Infos
Nuortariikas Arvvolas Ajatuksia
| lebt in der Schweiz bei Marion, Ivan und Marina |
Name | Nuortariikas Arvvolas Ajatuksia |
Rufname | Ajatuksia "Ajaks" |
Bedeutung | Arvvolas bedeutet auf samisch wertvoll Ajatuksia bedeutet auf finnisch Gedanke |
Wurftag | 29.04.2010 |
Züchter | Julia Witibschlager |
Zbnr. | ÖHZB LP18 |
Titel | FCI Jahrhundertjugendsiegerin Weltjugendsiegerin 2011
Internationaler Champion Österreichischer Champion Deutscher Champion VDH Slowakischer Champion Slowenischer Champion
Österreichischer Jugendchampion Deutscher Jugendchampion VDH |
Prüfungen | BH, BgH1,BgH2, BgH3, OB-B, OB-1, OB-2, A1, A2, A3
Salzburger Obedience Landesmeisterin in OB-1 2013 Salzburger Obedience Landesmeiseterin in OB-2 2014
Hüteanlagen getestet |
In Ausbildung |
|
Hüften | HD A |
Augen | prcd PRA frei 21.03.2013: MPP; vorläufig nicht frei nicht kongenitaler Katarakt punctata 18.03.2014: MPP. Rest frei |
Größe | 47cm |
Gewicht | 16kg |
Farbe | Schwarz mit Marken (trägt braun) B/b |
Vater | Huraus Elastinen, FIN22735/08 |
Mutter | Raiddokas Itundra, ÖHZB LP11 |
Nachzucht | Nuortariikas D-Wurf |
Geschwister | Brüder: Arktinen Arvedavgi Áhcolmmai Armelias Adjaga Aitto Avvu Aivve Aurinko |
Nächste geplante Prüfungen |
|
Beschreibung | Ajatuksia, meine Prinzessin. Der erste Hund aus eigener Zucht ist wohl für jeden Züchter etwas besonderes. So auch Ajatuksia. Sie ist einfach toll. Sehr brav und toll abrufbar im Alltag und bisher eine tolle Arbeiterin am Hundeplatz. Auf Ausstellungen zeigt sie sich von ihrer besten Seite. Ich freu mich, auf ihre weitere Entwicklung! Nun ist Ajatuksia ein Jahr alt. Ihre Entwicklung hat meine kühnsten Träume bei Weitem übertroffen. Ajaks ist ein unglaublich freundlicher und stets lustiger Hund geworden. Sie ist immer gut drauf und für alle Schandtaten bereit.Im Sport entwickelt sie sich zu ner kleinen Düse, genau in die Richtung, in die ich sie möchte. Auf der Show ist Ajaks schlichtweg ein kleiner Profi. Ich hatte noch nie einen Hund, der sich selbst dermaßen toll präsentiert!
Ajaks liegen „Funsportarten“ durch ihr freudiges Gemüt, eindeutig mehr, als die ernsten. Mal sehen, was die nächste Zeit ergibt.
|